Solidarisch mit geflüchteten Frauen & genderqueeren Menschen
                    
                     INAYA ist eine lokal basierte Struktur für geflüchtete Frauen und genderqueere Menschen. Sie möchte sich direkt solidarisieren. Eine Priorität ist dabei eine Umverteilung von benötigtem Geld von denjenigen, die genug haben, zu jenen, die zu wenig Geld haben. So sollen Grundbedürfnisse sicher und langfristig gedeckt werden. Für geflüchtete Frauen und genderqueere Menschen sind bestehende Unterstützungsstrukturen nicht vorhanden oder schwer zugänglich. Deswegen INAYA!
                    
        Aktuelle Informationen 
                   
                   Der INAYA Soli-Kalender 2026 – frisch gedruckt!   
                           
                     Perfekt, um in der Chaos-WG Termine nicht zu vergessen, Oma oder Mama zu beeindrucken, das Hipster-Büro aufzupeppen oder damit die Wand eures geheimen Hauptquartiers weniger trostlos wirkt!
- Preis: für 35.– exklusive Versand gehört er dir
- Online bestellen: merch.inaya-soli.ch
- In Buchhandlungen kaufen ab dem 1. November 2025 solange Vorrat reicht bei:
- Volkshaus, Zürich
- Kapitel 10, Zürich
- Betulius und Töchter, Zürich
- Saus & Braus, Zürich
- Sphères, Zürich
- Park Platz, Zürich
- Condomeria, Zürich
- 1002F (mille et deux feuilles), Zürich
- Karl*a die Grosse, Zürich
- Queerbooks, Bern
Warum Soli?
Alle Einnahmen gehen an geflüchtete Frauen und genderqueere Menschen. Wir sammeln Geld, um dort zu unterstützen, wo staatliche Strukturen versagen – damit Grundbedürfnisse wie Miete, ÖV-Tickets oder Gesundheitskosten abgesichert sind.
Für Fragen rund um deine Bestellung erreichst du uns unter: spenden@inaya-soli.ch
